Herzlich Willkommen Katharina Schilcher – erster Waldkindergartentag

Bei -15°C startete ich meinen ersten Arbeitstag in der Schlucht, im Waldkindergarten Feldafing. Wir konnten gemeinsam beobachten, wie das Wasser vor unseren Augen, zu gefrieren begann! Am Abend saß ich, nach zwei Jahren Krippenalltag, nun gut durchblutet, angenehm müde und überglücklich, wieder im Wald sein zu dürfen, zu Hause und freute mich schon auf den nächsten Tag. Durch die Situation der Notbetreuung hatte ich die Gelegenheit, die Kinder in einer kleinen Gruppe, in Ruhe und nacheinander kennen zu lernen. Wir durften uns einige Wochen über reichlich Schnee freuen und das nutzten wir auch in vollen Zügen. Der Schnee wurde zum Thema Nummer eins! Die Plätze im Wald wurden nach geeigneten Hängen zum Schlittenfahren gewählt. Schneemänner- und Frauen wurden gebaut, wilde Schneeballschlachten geschlagen und Schnee in all seinen Konsistenzen erforscht und bearbeitet. Nach diesem langen und intensiven Spiel erfreuten wir uns nun über die wärmenden Sonnenstrahlen und die neuen Möglichkeiten, die uns dadurch geschenkt wurden. Ein großes Interesse am Werken mit Säge, Schnitzmesser und Hammer flammte in der Gruppe auf. Mehrere Projekte wurden einzeln oder gemeinsam bearbeitet. Diese Gruppendynamik wirkte sehr verbindend und stärkend auf jedes einzelne Gruppenmitglied. Z.B. wurde ein großer gefällter Baum von allen Kindern bearbeitet und schließlich in mehreren Tagen durchgesägt und durchtrennt. Sofort entwickelten die Kinder ein weiteres Spiel daraus und benutzten ihn als Wippe. Jetzt kann ich es kaum erwarten, den Frühling in der Schlucht mit den Kindern zu begrüßen und bin gespannt auf die zukünftigen Prozesse in der Gruppe.

Auch wenn die Zeit der Pandemie zu toben scheint, im Wald finden wir jeden Tag ein Stück heile Welt, die uns stärkt und uns so sein lässt, wie wir sind.